Niemieckie … Zungenbrecher

… czyli „łamacze języka”.

A może poćwiczymy niemiecką wymowę? 😉

Oto zbiór „ćwiczeń”:

  • Fischers Fritze fischt frische Fische; Frische Fische fischt Fischers Fritze.
  • Denen Dänen, denen Dänen Dänen dehnen, dehnen deren Dänen.
  • Nickende Nichten und wippende Fichten.
  • Griesbrei bleibt Griesbrei, und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil
  • Auf des Fleischhauers Schild war der Abstand zwischen „Käse” und „und” und „und” und „Wurst” zu klein geraten.
  • Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer.
  • Am Zehnten Zehnten um zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
  • Weisst du das, dass das „das” das meistgebrauchte Wort im Satz ist?
  • Braunblaues Brautkleid
  • Zwölf zünftige Zipfelmützenzwerge die auf zwölf Tannenzapfen saßen, aßen zweihundertzweiundzwanzig blaue Zwetschken. Als sie die zweihundertzweiundzwanzig Zwetschken gegessen hatten, sagte Zwerg Zwuckel zu Zwerg Zwockel „mich zwickts im Bauch” darauf antwortete Zwerg Zwockel zu Zwerg Zuckel „mich auch”.
  • Chinesisches Schüsselchen, chinesisches Schüsselchen, chinesisches Schüsselchen,
  • Eine Diplombibliothekarin ist Bibliothekarin mit Diplom, eine Bibliothekarin mit Diplom ist eine Diplombibliothekarin.
  • Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
  • Der Dachdecker deckt dein Dach, drum dank dem Dachdecker, der dein Dach deckt.
  • Es soll vorkommen, daß die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
  • Haifischschwanzflossenfleischsuppe
  • Drei dicke dumme Damen donnern durch das dicke doofe Dorf.
  • Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
  • Fröhliche, friedliche Südfrüchte
  • Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
  • Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken.
  • Wenn du Trottl zu mir Trottl Trottl sagst, sag ich Trottl zu dir Trottl so lange Trottl, bis du Trottl zu mir Trottl nie mehr Trottl sagst, du Trottl!
  • Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken; wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck!
  • Klitzekleine Kinder können keinen Kirschkern knacken!
  • Fischers frisch frisierter Fritze frißt frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
  • Auf einem russischen Passagierschiff jammte ein tschechischer Swing-jazz-session-cellist.
  • Wir Wiener Wäscheweiber wäschten weisse Wäsche, Wenn wir wüssten, wo warmes, weiches Wasser wär.
  • Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.
  • Der Kaplan Klapp plant ein klappbares Pappplakat.
  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zechenschwarze tschechisch zwitschernde Zwergschwalben.
  • Er sagte über das „dass” das: dass das das „dass”, das „dass” geschrieben wird, ist.
  • Wenn sich Bienen zu Bienen beamen, beamen Bienen sich zu Bienen.
  • Arme haben Arme. Arme haben Beine. Beine haben keine Arme. Arme Beine!
  • Weite Wege wiederbringen weise Worte.
  • Derartige Dinge deprimieren dich denn doch.
  • Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
  • Sagst Du Idiot zu mir „Idiot”, sag ich „Idiot” zu Dir, solange „Idiot” bis Du Idiot zu mir „Idiot” nicht mehr sagen kannst.
  • Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
  • Onkel Fritz fischt frische Fische.
  • Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse. Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.
  • Ein Hahn, zwei Hühner, drei Enten, vier Gänse, fünf Schweine, sechs Kühe, sieben Ochsen, acht Nonnen, neun huckelicke, buckelige Bettelmannsweiber übernachten bei zehn konstantinopolitanischen Dudelsackpfeifenmachergesellen.
  • Sie war die teigigste Teigmuschel unter allen teigigen Teigmuscheln des Muschelteichs.
  • Gibst Du Opi Opium, bringt Opium Opi um.
  • Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken. Kleine Kirschkerne können kleine Kinder keine knacken.
  • Fischfrevler Franz fing frech vorm Flußfall fette Fünffingerfische.
  • Rauchlachs mit Lauchreis.
  • Die Damen in Baden Baden baden oft; Baden Baden-Baden Herrn mit.
  • Spannend: Spinnende spanische Spanner verspannen spannende spanische Spinner.
  • Schnecken erschrecken wenn sie an Schnecken schlecken denn zum Schrecken vieler Schnecken manche Schnecken, Schnecken nicht schmecken.
  • Er ißt Apfel sie ‚ne Apfelsine.
  • Ein Dutzend nuschelnde Dutzer dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd.
  • Specht, Spatz, Storch und Sperber sprangen spornstreichs schrillen Schreis den steilen Steg hinunter!
  • Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
  • Der Zahnarzt zieht Zähne mit Zahnarztzange im Zahnarztzimmer.
  • Gudruns Truthuhn tut gut ruhn, gut ruhn tut Gudruns Truthuhn!
  • Hinter’m hohen Haus hackt Hans hartes Holz. Hartes Holz hackt Hans hinter’m hohen Haus.
  • Zwei Männer, die vor einem Schokoladenladenladen Ladenladen laden, laden Ladenladenmädchen zum Essen ein.
  • Russische Russen rutschen russische Rutschen russisch runter.
  • Wenn dein Dackel zu meinem Dackel noch mal Dackel sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel nicht mehr „Dackel” sagen kann.
  • Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.

Tonguephoto © 2006 Michael Glasgow | more info (via: Wylio)

Reklama

2 comments

  1. Świetne, ale trudne! Dzięki! I jeszcze jedno do szybkiego wypowiedzenia ;

    Wer will Gerd Geld geben?

Skomentuj

Wprowadź swoje dane lub kliknij jedną z tych ikon, aby się zalogować:

Logo WordPress.com

Komentujesz korzystając z konta WordPress.com. Wyloguj /  Zmień )

Zdjęcie na Facebooku

Komentujesz korzystając z konta Facebook. Wyloguj /  Zmień )

Połączenie z %s